PERSONALKOSTENPLANUNG VON SAGE HR (SAGE HR BUDGETING)

Personalmanagement einfach, umfassend und effizient

Auf Knopfdruck wissen, welche Personalkosten auf einen zukommen – die Sage HR Personalkostenplanung macht`s möglich. Da die Personalkosten oft den größten Kostenblock im Unternehmen ausmachen, ist eine einfache, flexible und schnelle Personalkostenplanung unerlässlich für den Erfolg Ihres Unternehmens.

UMFASSENDE UND VORAUSSCHAUENDE PERSONALKOSTENPLANUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN

Die Personalkosten stellen für Ihr Unternehmen einen der größten Kostenfaktoren dar. Umso wichtiger ist es, die Personalkosten im Rahmen einer umfassenden Personalkostenplanung frühzeitig abschätzen zu können und in Ihre Planungen mit einzubeziehen. Das Modul Sage HR Budgeting ist Teil des Sage HR Personalmanagements.

 

Die Sage HR Personalkostenplanung (Sage HR Budgeting) unterstützt Sie dabei, den Überblick über die Entwicklung der Personalkosten zu behalten. Sie können mit diesem Modul Veränderungen betrieblicher Faktoren, die Auswirkungen auf die Personalkosten haben, in Ihr Kostenmanagement mit einbeziehen.

Bereits scheinbar kleine Gesetzesänderungen wie beispielsweise Änderungen der Beitragssätze zur Renten- oder Arbeitslosenversicherung können große Kostenveränderungen nach sich ziehen. Die Personalkostenplanung von Sage HR bereitet Sie mithilfe des Personalkostenrechners optimal auf derartige Veränderungen vor, um Ihnen eine einfache, variable und schnelle Personalkostenplanung ermöglichen zu können.

 

HIGHLIGHTS

  • Personalkostenplanung
  • Budgetierung und Controlling
  • Was-wäre-wenn-Szenarien und Soll-Ist-Vergleiche
  • Simulationen
  • Personalwirtschaftliche Kennzahlen
  • Ad-hoc-Auswertungen
  • Rollenindividuelle und standardisierte HR-Reports

 

DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONALITÄTEN DER SAGE HR PERSONALKOSTENPLANUNG

TRANSPARENZ DER PERSONALKOSTEN

  • Durch die Zusammenführung der Personalkosten sowie deren Einflussfaktoren in der Personalkostenplanung können Sie durch umfangreiche Auswertungen mit Hilfe eines Programmassistenten Kostenfallen in Ihrem Unternehmen identifizieren und vermeiden.
 

OPTIMIERUNG DER KOSTENPLANUNG

  • Durch Hochrechnungen jeglicher Arten von Personalkosten – von Löhnen bis hin zu Sozialabgaben – können künftige Ausgaben besser eingeschätzt werden, was ein verbessertes Controlling und die Implementierung eines zuverlässigen Frühwarnsystems bei Soll-Ist-Abweichungen erlaubt.
 

VORAUSSCHAUENDE PLANUNG DURCH DETAILLIERTE ANALYSEN

  • Mit dem Personalkostenrechner können durch die Integration von unternehmensinternen Personaldaten aus Vergangenheitswerten und verschiedenen zukünftigen Einflussgrößen fundierte Aussagen über künftige Ausgaben getroffen werden.
  • Die Lösung basiert auf einer gemeinsamen Datenbasis, welche Personalstammdaten, Lohn- und Gehaltsdaten, Daten zur Personalentwicklung, zu Urlaubs- und Fehlzeiten der Mitarbeiter und Daten der Personalkostenplanung in sich vereint
  • Durch die Erstellung von Plandaten können eingehende Szenario-Analysen durchgeführt werden