Datenbanken und Datenbanksysteme
Datenbanken und SQL
Datenbanken und Datenbanksysteme sind elementarer Bestandteil der Unternehmenssoftware. Sie garantieren die Verfügbarkeit der Daten in strukturierter Form. Aufgaben eines Datenbanksystems sind die Entgegennahme großer Datenmengen, deren Speicherung und Veraltung sowie die Abfrage und Unterabfrage von Daten. Die Datenbanksprache SQL (Structured Query Language) dient zur Definition von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten (Einfügen, Verändern, Löschen
Microsoft SQL Server
Der Microsoft SQL-Server ist ein relationales Datenbankmanagementsystem. Der Microsoft SQL Server liegt in verschiedenen Versionen vor, die ein vielfältiges Angebot abdecken und sich in ihren Funktionen unterscheiden. Unsere Spezialisten beraten Sie, welche Version für Sie geeignet ist.
Business Intelligence Infrastruktur
Der Microsoft SQL-Server kann auch als Date-Warehouse verwendet werden, indem es den Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen eine Sicht auf das Geschäft und dessen Daten ermöglicht. Durch seine Business-Intelligence-Plattform bietet er eine skalierbare Infrastruktur, die es der IT ermöglicht, die Nutzung von BI im gesamten Unternehmen zu fördern und BI dort bereitzustellen, wo Anwender es wünschen.
Daten für Auswertungen aufbereiten
Der SQL Server besteht aus vielen verschiedenen Services wie dem Analysis Services, Reporting Services und Integration Services und weiteren Tools.