Microsoft SharePoint
Zentrale Kollaborations- und Wissensplattform
Microsoft SharePoint ist eine zentrale Kommunikationsplattform, die Ihnen dabei hilft, Ihre Prozesse, Ihre Daten und Ihr Know-How in einer einheitlichen Umgebung zu strukturieren und auszutauschen. Sie fördern mit der Nutzung des SharePoint, welcher auch als SharePoint Online-Version in der Cloud mit Office 365 genutzt werden kann, die Kollaboration in Ihrem Unternehmen und gestalten die teamübergreifende Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter so einfach und so effizient wie nie.
DER SHAREPOINT SERVER ALS OPTIMALES FUNDAMENT FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT
Der Microsoft SharePoint Server ist eine umfassende, einheitliche und intuitiv bedienbare Informations- und Kollaborationsplattform für Ihr Unternehmen, welche individuell nach Ihren Bedürfnissen skalierbar ist. Sie können den Microsoft SharePoint in Form Ihres unternehmensinternen Intranets verwenden und Ihren Mitarbeitern so eine optimierte Basis für die tägliche Zusammenarbeit bieten.
Als Teil von Microsoft Office 365 können Sie SharePoint auch cloudbasiert in der Form SharePoint Online einrichten und so ortsunabhängig nutzen.
Innerhalb einer einheitlichen Bedienoberfläche, welche auf der Ansicht vertrauter Internetseiten beruht, können innerhalb kürzester Zeit Dokumente erstellt, verwaltet und unternehmensweit oder rollenberechtigt freigegeben werden und so wichtige Informationen konsistent bereitgestellt werden, auch die Organisation von Projekten auf Basis eines SharePoint-basierten Projektmanagements ist möglich.
Die Architektur des SharePoint ermöglicht eine einfache Anpassung auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und ergänzt insbesondere die ERP-Software Ihres Unternehmens (z. B. Microsoft Dynamics NAV) als Präsentationsoberfläche von Daten beispielsweise in Form von SharePoint-Listen (Frontend) und unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter beim Management sogenannter unstrukturierter Prozesse, wie z. B. Abstimmungen von Teams, abgestimmte Dokumentenbearbeitung und vielem mehr.
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, die optimale SharePoint-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Die Business Systemhaus AG unterstützt Sie als kompetenter Partner auch bei der Einführung der SharePoint-Technologie in Ihrem Unternehmen, bietet auf Sie zugeschnitten SharePoint-Trainings und hilft dabei, Ihren SharePoint auf Ihre Anforderungen abzustimmen und einzurichten.
Die kollaborative Plattform des Microsoft SharePoint-Server unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse, Ihrer Informationen und Ihres unternehmenseigenen Know-Hows mit folgenden integrierten Funktionalitäten:
ZUSAMMENARBEIT MIT MICROSOFT SHAREPOINT
Der SharePoint-Server von Microsoft bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen und mit externen Partnern zu vereinfachen und so zu optimieren. Machen Sie Schluss mit dem Dokumentenchaos und organisieren Sie Ihre Prozesse, Aufgaben, E-Mails, Dokumente und Wissen über die Microsoft SharePoint Zusammenarbeit, Kommunikation und Abstimmung. Die Business Systemhaus AG hilft Ihnen dabei und bietet Ihnen durch die Erweiterung der BSH QUICKSTART-Reihe spezielle Lösungen z. B. für das Reklamationsmanagement, die Vertragsverwaltung, das Projektmanagement, das CRM und das Qualitätsmanagement.
VEREINFACHTE ZUSAMMENARBEIT FÜR IHR GESAMTES UNTERNEHMEN MIT SHAREPOINT
Mit dem Microsoft SharePoint Zusammenarbeit im Unternehmen einfach und effizient gestalten – Der SharePoint dient dabei als zentrale Kommunikations- und Informationsplattform und bietet viele Features, die die Zusammenarbeit team- und abteilungsgreifend optimieren.
Aber nicht nur intern erleichtert der Microsoft SharePoint Zusammenarbeit, Kommunikation und Abstimmung, auch mit externen Unternehmenspartnern wird eine unkomplizierte und effiziente Zusammenarbeit über den Microsoft SharePoint Server garantiert.
Grundlage dafür ist die Weboberfläche des SharePoint-Servers und die Synchronisation mit Microsoft Outlook, welche auch die Offline-Verfügbarkeit von Inhalten (wie Dokumenten, Aufgaben, Terminen, etc.) gewährleistet.
- Ein- und Auschecken von Dokumenten inklusive Versionierung
- Eingebaute Genehmigungs- und Feedback-Prozesse für Dokumente
- Teamkalender und –aufgabenbereiche mit direktem Zugriff aus Microsoft Outlook heraus
- Abonnieren von automatischen E-Mail-Benachrichtungen bei Änderungen in Dokumenten, Arbeitsbereichen, etc.
- Bereitstellung von gemeinsamen Arbeitsbereichen für Meetings, Kundenfällen und Projekten
- Aufgabenverwaltung für Teams, Abteilungen und Projekte
- Eingebaute Fall-Management-Prozesse, z.B. für Reklamationsprozesse, Hotline-Vorfälle, IT-Anforderungen, etc.
- Zentrale Ablage von E-Mails in E-Mail-Bibliotheken
- Veröffentlichung von Wissen über Wikis, Blogs oder Neuigkeiten-Ticker
- Zentrale Verwaltung von Grafiken, Vorlagen, Powerpoint-Folien, Broschüren, etc.
SHAREPOINT – INTEGRIERTES PORTAL FÜR OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT
Informationen sind dazu da, um von den Verantwortlichen gefunden, gelesen und verarbeitet zu werden. Ein Portal zum Informationsaustausch bietet dabei die Grundlage für optimales Informationsmanagement. Mit Ihrem unternehmenseigenen SharePoint können Sie ein effizientes Intranet für sich und Ihre Mitarbeiter schaffen. Erstellen Sie ein Zusammenarbeitsportal in Ihrem Unternehmen, indem Sie abteilungs-, projekt-, und mitarbeiterorientierte sowie unternehmensweite Bereiche schaffen, sodass jeder stets Zugriff auf die neuesten und für ihn relevanten Informationen hat.
DAS SHAREPOINT PORTAL – EIN EFFIZIENTES UND ÜBERSICHTLICHES INTRANET DIREKT IN SHAREPOINT
Sorgen Sie mit Ihrem unternehmenseigenen Intranet auf Basis des SharePoint-Servers für eine optimale Grundlage zur schnellen Verbreitung von Inhalten in Ihrem Unternehmen. Dabei bietet der SharePoint-Server umfangreiche Möglichkeiten zur schnellen Veröffentlichung von Inhalten auch durch Nicht-IT-Mitarbeiter.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Zusammenarbeitsportal mit Schreib- und Leserechten für alle handelt oder um ein typisches Intranet bei dem nur wenige Redakteure Inhalte in einem vorgefertigten Layout bereitstellen. Auch vom Extranet für Unternehmenspartner bis hin zum Internet-Auftritt sind keine Schranken gesetzt.
Mit Hilfe des SharePoint Designers können schnell Änderungen an Seiten vorgenommen und z. B. externe Datenquellen integriert werden.
Jeder Mitarbeiter kann bei Bedarf eine eigene Webseite („Meine Seite“) erhalten, auf der er eigenverantwortlich Informationen bereitstellen und verwalten kann, z. B. über einen eigenen Blog. Dies macht es möglich, das Know-how von Mitarbeitern in Unternehmen optimal zu nutzen und zu organisieren.
- Vorgefertigte Vorlagen, Webseiten-Vorlagen für Zusammenarbeits- und Veröffentlichungsportale inklusive vordefinierter Workflows, wie z. B. Inhaltsgenehmigungs-Workflows
- Aufbau von Wissens-Netzen über Wikis (z. B. für QS-Handbücher, Arbeitsanweisungen, Wissensdokumentation, etc.) und Blogs
- Persönliche Webseiten für die Mitarbeiter
- Zugriff externer Partner über ein Extranet
- Blitzschnelle Volltextsuche durch die integrierte SharePoint-Suche
- Eigene Anpassung des Designs und des Inhalts von Webseiten mit Hilfe des Microsoft SharePoint Designers
- Unterstützung von Prozessen durch Workflows
SHAREPOINT SERVER – SCHNELLE UND ERFOLGREICHE SUCHE
Informationen haben keinen Nutzen, wenn Ihre Existenz und ihr Standort ein Geheimnis bleiben! Ein klares Suchsystem macht ausgewählte Informationen schnell verfügbar. Der SharePoint Server von Microsoft bietet Ihnen als zentrale Kommunikations- und Zusammenarbeitsplattform eine intelligente Suchfunktion, die Ihnen die Arbeit zusätzlich erleichtert.
STRUKTUR FÜR GROSSE DATENMENGEN – MIT DER INTELLIGENTEN SHAREPOINT SUCHE
Das schnelle Suchen und Finden der relevanten Informationen ist mittlerweile zu einem kritischen Faktor für den Erfolg vieler Unternehmen geworden. Für anhaltenden Erfolg gilt es deshalb Doppelarbeiten zu vermeiden, z. B. wenn es darum geht, einem Kunden schnell Auskunft zu einer bestimmten Frage zu geben oder das Wissen von Mitarbeitern möglichst leicht auch anderen Mitarbeitern zugänglich zu machen. Der SharePoint Server ist hier das ideale Werkzeug, um starke Produktivitätsfortschritte zu ermöglichen und ein unternehmensinternes „Google“ aufzubauen.
- Volltext-Indizierung („Crawl“) von definierten Inhalten des SharePoint Servers in definierbaren Abständen (inkl. Word-Dateien, PDF, etc.)
- Suche nach Personen und deren Kompetenzen, Aufgabengebiete, Interessen, etc. (Active-Directory-Integration möglich)
- Indizierung auch von weiteren Datenquellen wie ERP-Daten, Netzwerklaufwerken und Internet-Seiten
- Anzeige von Suchergebnissen nach Relevanz mit Text-Ausschnitten aus Dokumenten
- Suche bzgl. Schlagwörtern und Eigenschaften von Dateien
- Definition von besten Suchergebnissen für bestimmte Schlagwörter mit Synonym-Verwaltung
- Abonnements von Suchvorgängen: Wird ein neues Dokument eingestellt, auf das relevante Suchkriterien zutreffen, erhalten Sie eine E-Mail.
- Eigene Anpassungsmöglichkeiten der Präsentation der Suchergebnisse (XSLT-Technologie)
- Auswertungsmöglichkeiten über die Sucheingaben des Servers: Was wird von den Anwendern gesucht? Wo besteht Informationsbedarf?
SHAREPOINT DOKUMENTEN-MANAGEMENT
Als unternehmensweite Kollaborationsplattform bietet der SharePoint eine optimale Basis für die standortunabhängige Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter. Der SharePoint stellt eine zentrale Sammelstelle für alle relevanten Dokumente in Ihrem Unternehmen dar und bietet außerdem effektive Verwaltungsmöglichkeiten für Ihr Dokumentenmanagement. Nutzen Sie Ihren SharePoint als intuitiv bedienbares und effizientes Dokumentenmanagementsystem (DMS) und bilden Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Dokumente im SharePoint ab – von der Erstellung über Zugriffberechtigungen für relevante Mitarbeiter bis hin zur Kategorisierung für schnelles Auffinden jeglicher Dokumente.