UNITOP ERP KUNSTSTOFFVERARBEITUNG

unitop ERP Kunststoffverarbeitung ist eine umfassende Unternehmenssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie abgestimmt ist und Ihre Prozesse optimal unterstützt. Die unitop ERP Industrie-Produkte basieren auf der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (Navision) und erweitern diese um die spezifischen Anforderungen aus der mittelständischen Kunststoffindustrie, der Metallverarbeitung sowie für Fertiger variantenreicher Produkte.
Aus der jahrelangen Erfahrung der Berater und Entwickler von unitop ERP Industrie ist eine stabile und umfangreiche Unternehmenslösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV (Navision) entstanden, welche alle Funktionalitäten bietet, um den Geschäftsalltag der mittelständischen Industrie optimal zu unterstützen – damit Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können!

Mittelständische Unternehmen mit tiefer Variantenfertigung stehen im Tagesgeschäft vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Neben der Komplexität, die die Verwaltung von vielen verschiedenen Varianten mit sich bringt, müssen zusätzlich Anforderungen und Sonderwünsche von Kunden geprüft werden. Aus diesem Variantenreichtum resultiert auch die Schwierigkeit, Angebote schnell und richtig zu erstellen sowie die Prozesse im Unternehmen, wie z.B. die Konstruktion, die Produktion und Fertigung bis hin zur Logistik zu harmonisieren.

unitop ERP Variantenfertigung verfügt über einen Variantengenerator. Mit diesem Modul können Sie über die Erstellung flexibler Regelwerke unter Beachtung der Abhängigkeiten verschiedener Parameter Variantenvorlagen erstellen und speichern und so das Knowhow Ihrer technischen Produktspezialisten softwareseitig abbilden. Mit unitop ERP Variantenfertigung können Prozesse wie die Erstellung und Bearbeitung von Angeboten und Fertigungsaufträgen optimal gesteuert und unterstützt werden. Die individuelle Angebotserstellung wird dabei dahingehend dokumentiert, dass die Preisberechnung stets nachvollziehbar ist und einfach reproduziert werden kann.

Hoher Wettbewerbs- und Kostendruck auf einen, noch höhere Ansprüche an Qualität und Flexibilität auf der anderen Seite. Für mittelständische Unternehmens aus der metallverarbeitenden Industrie hält der Geschäftsalltag viele Herausforderungen bereit. Hier bietet unitop ERP Metallverarbeitung eine ganzheitliche Unternehmenslösung, die Sie bei ihrer täglichen Arbeit optimal softwareseitig unterstützt und Ihnen so Freiraum für die wichtigen Dinge gibt.

Durch Microsoft Dynamics NAV (Navision) als leistungsstarke Basis von unitop ERP Metallverarbeitung haben Sie einen starken Partner, der Ihnen Zukunftssicherheit bei Ihrer Investition und eine stetige Fortentwicklung der Unternehmenslösung gibt.

unitop ERP Metallverarbeitung ist die Unternehmenslösung für Sie, um Ihren Geschäftsalltag zuverlässig und zukunftssicher zu unterstützen. unitop ERP Metallverarbeitung bringt eine leistungsfähige ERP-Software mit den individuellen Anforderungen aus der metallverarbeitenden Industrie zusammen und hilft Ihnen dabei, alle Prozesse und Abläufe in Ihrem Unternehmen und aus der Zusammenarbeit mit externen Partnern zentral abzubilden und zu unterstützen

DIE ERP-LÖSUNG FÜR KUNSTSTOFFVERARBEITUNG, SPRITZGUSSINDUSTRIE UND EXTRUSIONSFERTIGUNG

Internationaler Wettbewerb, Rohstoffverfügbarkeit und Kostendruck sind nur einige Herausforderungen, denen sich die Unternehmen im Bereich der Kunststoff-Industrie stellen müssen. Auch die steigenden Anforderungen der Kunden gilt es für diese Unternehmen zu meistern. unitop ERP für die kunststoffverarbeitende Industrie unterstützt Sie dabei, all diese Punkte mit einer ganzheitlichen Unternehmenslösung zentral abzubilden, zu überwachen und zu steuern. In die Branchenlösung unitop ERP Kunststoffverarbeitung vereinen sich langjährige Branchenerfahrung und das Know-How einer Vielzahl von Beratern und Entwicklern, um Sie als mittelständisches Kunststoffunternehmen bestmöglich mit einer ERP-Lösung zu unterstützen – damit Sie sich um Ihr Tagesgeschäft kümmern können.

Durch Microsoft Dynamics NAV (Navision) als leistungsstarke Basis von unitop ERP Kunststoffverarbeitung haben Sie einen starken Partner, der Ihnen Zukunftssicherheit bei Ihrer Investition und eine stetige Fortentwicklung der Unternehmenslösung gibt.

Ihr Unternehmens kommt aus den Bereichen

  • Kunststoffverarbeitung
  • Spritzgussindustrie
  • Extrusionsfertigung

Sie verarbeiten Kunststoffe in einer Vielzahl an Erscheinungsformen und mit den unterschiedlichsten Produkteigenschaften?

Dann ist unitop ERP Kunststoffverarbeitung genau die richtige Unternehmenslösung für Sie, um Ihren Geschäftsalltag zuverlässig und zukunftssicher zu unterstützen. unitop ERP Kunststoffverarbeitung bringt eine leistungsfähige ERP-Software mit den individuellen Anforderungen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie zusammen und hilft Ihnen dabei, alle Prozesse und Abläufe in Ihrem Unternehmen und aus der Zusammenarbeit mit externen Partnern zentral abzubilden und zu unterstützen.

HIGHLIGHTS

  • Microsoft Dynamics NAV (Navision) als leistungsfähige Basis
  • Möglichkeit zur Anpassung auf Ihre Prozesse und Individualanforderungen
  • Integration von Microsoft-Produkten wie Office 365 und SharePoint
  • Skalierbarkeit & Performance durch 3-Tier-Technologie
  • Zertifizierte Branchen- und Speziallösung
  • Mobiles Arbeiten endgeräte- und standortunabhängig möglich

Ausserdem

  • Standardisierte Prozesse zur Abbildung Ihres Geschäfts
  • Schnelle und effiziente Einführung der Unternehmenslösung
  • Rollenbasiertes Arbeiten
  • Intuitive Bedienung
  • Variabler Zugriff dank flexibler Client-Struktur über Windows-Client, Web-Client und Universal App
 

UNITOP ERP KUNSTSTOFFVERARBEITUNG – DIE ERP-LÖSUNG FÜR DIE KUNSTSTOFFINDUSTRIE

unitop ERP für die kunststoffverarbeitende Industrie ist eine umfassende Unternehmenslösung, die das ERP-System Microsoft Dynamics NAV (Navision) um die spezifischen Anforderungen aus der mittelständischen Kunststoffindustrie optimal ergänzt und dabei einen riesigen Leistungsumfang abdeckt, der so schwer in einer einzigen Lösung zu finden ist. Die Branchenlösung für die Kunststoffindustrie deckt Ihre Abläufe im Unternehmen über Standort-, Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg perfekt und umfassend ab und unterstützt Sie in Ihren Prozesse und Abläufen.

Artikelcockpit

Jeder Artikel verfügt über ein umfassendes Cockpit. Hier werden relevanten Informationen zu Ihren einzelnen Artikeln zentral gesammelt und sind schnell für jeden abrufbar. Dazu gehören:

  • Stücklisten,
  • Sachmerkmale,
  • Zeichnungen,
  • Arbeitspläne und
  • Verkaufs- und Fertigungsaufträge

Auch das Ablegen von Fotos der Artikel ist einfach und intuitiv möglich.

Artikelkalkulation

unitop ERP Kunststoffverarbeitung verfügt über die Funktion Artikelkalkulation. Sobald ein Artikel von einem Kunden angefragt wird, berechnet die Software einen Kalkulationsartikel auf Basis von

  • verwendeten Rohstoffen
  • eingearbeiteten Komponenten
  • Zukaufartikeln
  • internen & externen Arbeitsgängen
  • sowie weiteren individuellen Parametern

und übernimmt die berechneten Daten in den Artikelstamm, die Stückliste und den Arbeitsplan.

Integriertes Dokumentenmanagementsystem (DMS)

unitop ERP Kunststoffverarbeitung verfügt über ein integriertes Dokumentenmanagement, mit dem Sie relevante Dokumente aus verschiedenen Vorgängen aus der internen oder der externen Zusammenarbeit zentral und für jeden Mitarbeiter verfügbar ablegen können. Dazu zählen:

  • E-Mails
  • Eingangspost
  • Unterlagen aus der Produktion und Fertigung
  • Auftrags- und Projektmappen
  • CAD-Zeichnungen

Reporting-Funktionen

Durch die Verwendung einer zentralen Datenbank stellt unitop ERP Kunststoffverarbeitung mit den verfügbaren Standardreports von Microsoft Dynamics NAV (Navision) ein individuelles und bedarfsgerechnetes Tool zum Reporting dar. Sie können sich Ihre Unternehmensdaten damit in verschiedenen Reports und Berichten darstellen lassen, in Excel exportieren oder per SQL-Reporting automatisiert übermitteln lassen.
Gehen Ihre Anforderungen an ein effizientes Reporting über die im Standard verfügbaren Methoden hinaus, unterstützen Sie unsere Berater bei der Einführung umfassenderer Business Intelligence-Software gerne.

Grafische Plantafel

unitop ERP Kunststoffverarbeitung verfügt über eine integrierte grafische Plantafel, welche alle relevanten Daten aus Produktion in einem übersichtlichen Dashboard visuell aufbereitet. Damit haben Sie schnell einen Überblick über

  • Fertigungsaufträge mit Terminen und Statusrückmeldungen
  • Kapazitäten Ihrer Produktionsanlagen, Arbeitsplätze und Arbeitsplatzgruppen

Fertigungsrückmeldung und Nachkalkulation

Bereits während der Produktion Ihrer Artikel können Ihre Mitarbeiter mittels intuitiv bedienbarerer Terminals wichtige Produktionsdaten innerhalb von unitop ERP Kunststoffverarbeitung rückmelden. Aus relevanten Informationen, wie z.B. gemeldeten Verbrauchsdaten, Ausschuss-Rückmeldungen, sowie Start- und Endterminen und Zwischenständen aus der Artikelfertigung, kann die Nachkalkulation für Artikel schnell und automatisiert erfolgen. Dies gelingt über einen individuellen Barcode auf den jeweiligen Fertigungspapieren.

Kontakt-Cockpit

Jeder Interessent, Debitor und Kreditor verfügt über ein Kontakt-Cockpit. An dieser Stelle können Sie zentral und für alle Mitarbeiter erreichbar relevante Daten und Informationen zu Ihren Kontakten sammeln und verwalten. Dadurch hat jeder im Unternehmen Zugriff auf

  • Adressdaten,
  • Kontaktinformationen,
  • Aufgaben und Notizen aus Treffen, Gesprächen und Telefonaten,
  • sowie die Historie in Form von Belegen, Umsätzen etc.

Damit unterstützt Sie unitop ERP durch CRM-Funktionalitäten, die Kontakte Ihres Unternehmens optimal zu verwalten.

Lagerlogistik

unitop ERP Kunststoffverarbeitung verfügt über umfassende Funktionen für die Verwaltung Ihres Lagers. Neben der Integration von Versanddienstleistern, Speditionen und der ATLAS-Zollsoftware ermöglicht unitop ERP auch die Abbildung eines Konsignationslagers.
Sie verfügen über mehrere Lagerstätten mit jeweils individuellen Parametern? Für unitop ERP Kunststoffverarbeitung kein Problem. Die Unternehmenslösung unterstützt Sie bei der Optimierung ihrer Logistik durch die Abbildung von Daten wie einem Mindest-, Maximal, sowie einem Sicherheitsbestand für jeden Artikel.

Mobile Datenerfassung

Im Bereich der Lagerverwaltung sichert unitop ERP Kunststoffverarbeitung eine stetig aktuelle Übersicht über die Lagerbestände zu – auch über große Flächen. Durch die Möglichkeit der mobilen Datenerfassung über MDE-Geräte profitieren Sie von mehr Sicherheit und höherer Qualität für Ihre Unternehmensdaten.
 

Materialdefinition

unitop ERP stellt Ihnen mit der Materialdefinition eine umfangreiche Funktionalität zur Verwaltung individueller Merkmale zur Verfügung. Verwalten Sie einfach und schnell verschiedene Eigenschaften von Halbzeugen, wie Platten, Rohren, Stangen etc, wie z.B.

  • Güte,
  • Abmessungsdaten (z.B. Durchmesser, Breite und Stärke)
  • verschiedene Einheiten (auch parallel verwendete) wie Gewichts, Stückzahl usw.

Komponentenverfügbarkeit

Die Verfügbarkeit von Komponenten spielt in der Produktion eine Hauptrolle. Dies wird in unitop ERP Kunststoffverarbeitung durch ein intuitives Ampelsystem dargestellt.
Sind alle benötigten Komponenten vorrätig, wird eine grüne Ampel angezeigt. Sollte der Lagerbestand bei einzelnen Komponenten nicht für die Produktion ausreichen, wird dies durch eine gelbe Ampel angezeigt. Hier können die Mitarbeiter aus der Produktion eingreifen und die Fertigung steuern. Fehlen bestimmte Komponenten für die Fertigung, zeigt eine rote Ampel Handlungsbedarf an.

Fremdbearbeitung/verlängerte Werkbank

Neben den im Arbeitsplan festgelegten Komponenten zur Erstellung eines Artikels, können Sie mit unitop ERP Kunststoffverarbeitung auch einen Posten „Fremdbearbeitung“ festlegen. Hierbei wird bei Bedarf eine Fremdbearbeitungsbestellung bei dem hinterlegten Lieferanten ausgelöst und Warenbewegung sowie der Wertaufschlag auf den Artikel erfasst.

unitop ERP Kunststoffverarbeitung unterstützt Sie dabei bei der transparenten und lückenlosen Dokumentation der Fremdbearbeitung Ihrer Artikel und sammelt die dazu relevanten Daten, wie

  • Belege (Bestellungen, Rechnungen),
  • die Lagerbewegung in Form von Wareneingang und Warenausgang,
  • Termine,
  • sowie weitere relevante Daten

Verwaltung von Chargennummern/Seriennummern

Ein effizientes Qualitätsmanagement spielt besonders in der Kunststoffindustrie eine wichtige Rolle. unitop ERP Kunststoffverarbeitung ermöglicht es Ihnen über zugewiesene Chargennummern/Seriennummern die Wege der Artikel in Ihren Produktions- und Lagerhallen stets nachvollziehen zu können – für eine effiziente und zuverlässige Rückverfolgung jedes einzelnen Artikels.

Qualitätsmanagement

unitop ERP Kunststoffverarbeitung verfügt über umfangreiche Funktionalitäten zur Qualitätssicherung von Artikeln. Entsprechende Artikel werden gekennzeichnet und können über die verschiedenen Produktionsschritte hinweg immer wieder verschiedenen Qualitätskontrollen bis hin zu einer abschließenden Endkontrolle unterzogen werden, auch wenn dieser von der Fremdbearbeitung bei externen Unternehmen betroffen ist.
Die Qualitätssicherung ist dabei übergreifend in verschiedene Module von unitop ERP Kunststoffverarbeitung integriert, von der Fertigung, über die Lagerverwaltung und Chargenverfolgung bis hin zum Reklamationsmanagement.

Restlängenverwaltung

Die Restlängenverwaltung von unitop ERP Kunststoffverarbeitung stellt eine möglichst genaue und transparente Bestandsermittlung und Bewertung Ihres Lagers sicher. Werden Materialien zurück-gelagert, werden die Abmessungen des Materials im Materialstamm gespeichert. Dadurch werden diese dem jeweiligen Artikel verwendungsgerecht zugeordnet. So haben all Ihre Mitarbeiter stets einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Abmessungen Ihrer Materialien.

Personalzeiterfassung

unitop ERP Kunststoffverarbeitung verfügt über eine integrierte Personalzeiterfassung, welche mittel Chips, Scheckkarten oder ähnlichem realisiert werden kann. Damit können die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten über Terminals selbst erfassen. Sie können dadurch zusätzlich die Zutrittskontrollen für sensible Bereiche Ihres Unternehmens, Ihrer Produktion und Ihres Lagers effizient sicherstellen.

Variantengenerator

Sie verarbeiten Kunststoffe und andere Materialien in einer Vielzahl an Varianten? Die Variantenvielfalt in Ihrer Produktion ist so umfangreich, dass sie für die einzelnen Mitarbeiter aus dem Verkauf nicht mehr leicht überschaubar ist?
Hier hilft Ihnen der Variantengenerator als mächtiges Modul in der unitop ERP Kunststoffverarbeitung. Der Variantengenerator unterstützt Sie bei der Erstellung neuer Verkaufsvarianten von Artikeln und der komplizierten Preisbildung und berücksichtigt dabei relevante Stammdaten zu diesen Artikeln, wie Begleittexte, Arbeitspläne und Stücklisten. Sie können dazu im Variantengenerator ein Regelwerk erzeugen, welches flexibel konfigurierbar ist und sich so eine Vielzahl an Varianten Ihrer Artikel erstellen lassen. Für die Mitarbeiter werden dazu die einzelnen Varianten samt Stammdaten und kalkulierten Preisen ausgegeben und können schnell und individuell für Kunden angeboten werden.
Werkzeugverwaltung
unitop ERP Kunststoffverarbeitung verfügt über eine integrierte Werkzeugverwaltung, welche Ihnen stets einen Überblick über Zählerstände, Taktzyklen und Abformungen Ihrer im Einsatz befindlichen Werkzeuge ermöglicht. Außerdem können Sie mit diesem Modul Werkzeugrevisionen im Blick behalten, sowie die Beschaffung neuer und die Außerbetriebnahme defekter Werkzeuge und Werkzeugkomponenten verwalten.

Zeichnungsverwaltung

Über eine Zeichnungsverwaltung können Sie individuell für jeden Artikel CAD-Zeichnungen in den Stammdaten hinterlegen. Damit haben all Ihre Mitarbeiter an einer zentralen Stelle Zugriff auf die Abmessungen und Maße von jedem Artikel – egal über dieser eigens gefertigt oder zugekauft wurde.

Workflow

unitop ERP ermöglicht Ihnen die Steuerung verschiedener Arbeitsgänge und zeitkritischer Prozesse über IT-gestützte Workflows. Diese steuern die Erledigung von Aufgaben über verschiedene Mitarbeiter und Zuständigkeiten hinweg und sichern die effiziente und korrekte Abarbeitung. Workflows können auf die verschiedensten Szenarien angewendet werden:

  • Prüfung von Eingangsrechnungen
  • Verwaltung von Reklamationen
  • Pflege von Stammdaten zu Artikeln
  • Freigabeverfahren